Montag, 3. Februar 2025

Aktuelles vom Wohnimmobilienmarkt

 


IVD-Spezialreport München-Augsburg-Ingolstadt-Rosenheim: erneute Kaufpreisrückgänge beim Baugrund in allen vier Städten

 

·         Der Markt befindet sich weiterhin in einer Phase der Stabilisierung  

·         Augsburg ist die Pendler-Stadt Nr.1 in Richtung München

·         Trotz gesunkener Zinsen und steigender Nachfrage bleiben viele Käufer zurückhaltend

·          Der Mietmarkt spitzt sich zu – steigende Nachfrage trifft auf knappes Angebot

 

 

Pressemeldung 11 am 3. Februar 2025 von Prof. Stephan Kippes

Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 3.02.2025 auf einer Video-Pressekonferenz den Spezialreport „München-Augsburg-Ingolstadt-Rosenheim“ vorgelegt. Der Bericht untersucht die Wechselwirkung der Immobilienmärkte in den vier bayerischen Städten. „Trotz des größeren Interesses und der psychologischen Wirkung sinkender Zinsen, die Käufer immer häufiger über einen Immobilienkauf und die Aufnahme einer Hypothek nachdenken lassen, bleiben die Kaufabschlüsse noch hinter der gestiegenen Dynamik zurück. Viele Interessenten handeln weiterhin zurückhaltend und schließen Verträge nur, wenn sie ein hohes Maß an Sicherheit empfinden, da sie noch keinen großen Handlungsdruck verspüren“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. 

Die untersuchten Städte München, Augsburg, Ingolstadt und Rosenheim gehören zu den begehrtesten Wohngegenden Deutschlands. Bis zum Frühjahr 2022 herrschte hier ein ausgeprägter Nachfrageüberhang, begleitet von stetig steigenden Preisen. Diese langjährige Phase starker Preissteigerungen wurde 2022 durch veränderte Marktbedingungen abrupt unterbrochen. Die deutlich gestiegenen Hypothekenzinsen, die hohe Inflation sowie die wachsenden Bau- und Energiekosten führten zu einem spürbaren Nachfragerückgang auf dem Kaufmarkt. Erste Preiskorrekturen wurden vereinzelt bereits im Herbst 2022 sichtbar; bis Herbst 2023 hatte die Trendwende alle untersuchten Städte erreicht. 

Nach dieser Phase der Unsicherheit zeigte sich der Wohnimmobilienmarkt 2024 etwas belebter als in den Vorjahren. Dennoch befindet sich der Markt weiterhin in einer Phase der Stabilisierung – sowohl bei den Preisen als auch der Nachfrage. Die Nachfrage nach Kaufimmobilien hat sich infolge der leicht gesunkenen Hypothekenzinsen zwar belebt, dies spiegelt sich jedoch noch nicht in einer deutlich steigenden Anzahl der Transaktionen wider. Das Thema „Preisanpassung“ bleibt weiterhin präsent, auch wenn sich die Preisvorstellungen von Käufern und Verkäufern im vergangenen Jahr angenähert haben. 

Der Preisrückgang auf dem Kaufmarkt setzte sich im Herbst 2024 in allen untersuchten Städten bei den meisten Objekttypen fort. Besonders deutlich sank das Preisniveau auf dem Grundstücksmarkt in München und Augsburg, wo Baugrundstücke für freistehende Einfamilienhäuser um -6,5 % bzw. -5,4 % günstiger wurden. Eine Kombination aus hoher Inflation, steigenden Bauzinsen, wachsenden Personal- und Materialkosten sowie verschärften technischen und energetischen Anforderungen an Neubauten, sowie einer stark reduzierten Käufernachfrage hat den Wohnungsbau ab der zweiten Jahreshälfte 2022 in eine tiefe Krise gestürzt. Aufgrund der erschwerten Kalkulationsgrundlagen agieren die Bauträger seit der Trendwende bei der Bevorratung und dem Ankauf von Grundstücken sehr zurückhaltend.

In einzelnen Objektkategorien auf dem Kaufmarkt wurden im Herbst 2024 hingegen wieder leicht steigende Werte festgestellt. So verzeichneten in Augsburg die Kaufpreise für Eigentumswohnungen (Bestand +1,3 %; Neubau +1,7 %) sowie Doppelhaushälften (Bestand +0,8 %; Neubau +0,7 %) eine leicht steigende Tendenz.

Das Objektangebot am Markt ist aktuell groß, was den Käufern Spielraum für Vergleich und Auswahl gibt. Trotz einer insgesamt positiveren Stimmung am Immobilienmarkt im Jahr 2024 wurde in allen untersuchten Städten im zweiten Halbjahr 2024 erneut ein Anstieg der zum Kauf angebotenen Objekte festgestellt. Im Vergleich 2. Halbjahr 2023 - 2. Halbjahr 2024 nahm die Angebotsmenge in Ingolstadt mit +30 % am stärksten zu. Augsburg, Rosenheim und München hingegen zeigten ein vergleichsweise moderates Wachstum von entsprechend +6 %, +3 % bzw. +2 %.

Zu den gefragten Objekten gehören aktuell Immobilien, die durch gute Kriterien hinsichtlich der Energieeffizienz, Ausstattung und Lage gekennzeichnet sind. Während sanierte Wohnimmobilien in attraktiven innenstädtischen Lagen kaum Spielraum für Preisverhandlungen bieten, ermöglichen Immobilien in weniger gefragten Gebieten oder im Umland der untersuchten Städte häufig Verhandlungsspielräume. Besonders schwierig gestaltet sich die Vermarktung von Objekten, die über Jahre hinweg nicht saniert wurden. Angesichts der hohen Anforderungen an energetische Standards, der Sanierungspflicht beim Eigentümerwechsel und der gestiegenen Baukosten können solche Immobilien oftmals nur mit deutlichen Preisabschlägen verkauft werden.

Durch die Verknappung des Immobilienangebots in den Ballungszentren verlagerte sich die Nachfrage auf dem Wohnimmobilienmarkt vor der Trendwende verstärkt auf die Einzugsgebiete und Nachbarorte, wo die Preise häufig noch etwas günstiger waren. Zudem trug der durch die Corona-Pandemie beschleunigte Trend zum Homeoffice zu einer größeren Flexibilität bei der Wohnortwahl bei, was die Nachfrage in den Mittelstädten und gut angebundenen kleineren Orten weiter steigerte.

Deutliche Ausweicheffekte konnten dabei auch zwischen den untersuchten Städten, hier insbesondere von München nach Augsburg und Rosenheim, beobachtet werden. Im Vergleich der vier Städte ist Augsburg die Pendler-Stadt Nr. 1 Richtung München. Insgesamt pendelten 2024 rund 11.000 Augsburger, 3.450 Ingolstädter und 3.130 Rosenheimer in die Landeshauptstadt. Die Anzahl der Auspendler aus München nach Augsburg und Ingolstadt liegt mit entsprechend rund 2.010 bzw. 1.740 Personen auf einem ähnlich hohen Niveau, während die Anzahl der Münchener, die ihren Arbeits- bzw. Ausbildungsplatz in Rosenheim haben, bei nur rund 1.140 liegt.

Der Mietmarkt ist in allen untersuchten Städten zunehmend von einer steigenden Nachfrage und wachsenden Mietpreisen geprägt, insbesondere seit der Trendwende auf dem Kaufmarkt. Vor allem im einfachen und mittleren Preissegment kann der Bedarf in keiner der analysierten Städte ausreichend gedeckt werden.

Mehrere Faktoren treiben den Anstieg der Nachfrage an: der kontinuierlich wachsende Anteil an Ein-Personen-Haushalten, hohe Zuzugsraten in die Städte sowie Kaufinteressenten, die aufgrund gestiegener Finanzierungskosten ihren Immobilienkauf aufschieben und auf Mietwohnungen ausweichen. Gleichzeitig verschärft der stagnierende Wohnungsbau die ohnehin knappe Angebotssituation, was zu einer spürbaren Dynamik bei der Mietpreisentwicklung führt. Da eine Trendwende im Wohnungsbau derzeit nicht absehbar ist, dürfte sich der Mangel an Mietwohnungen in den kommenden Jahren weiter zuspitzen.

Pressemeldung mit Grafik zum Download

 

Pressekontakt: Prof. Dr. Stephan Kippes, IVD-Institut - Gesellschaft für Immobilienmarktforschung und Berufsbildung mbH

 

Haben Sie Fragen rund um das Thema Immobilien oder möchten Sie Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück in Ingolstadt oder Umgebung erfolgreich verkaufen? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf.

Herzlichst Ihr
Gerhard Fischermeier

K & F Immobilien e. K.
Inhaber: Gerhard Fischermeier
Wagnerwirtsgasse 1
85049 Ingolstadt

 +49 841 93159112
info@k-und-f-immobilien.de
www.k-und-f-immobilien.de

#Immobilienmakler
#Immobilienbewertung
#Ingolstadt
#Eichstätt
#Verkauf
#Vermietung
#Hausverkauf
#Wohnungsverkauf
#Grundstücksverkauf


Dienstag, 21. Januar 2025

Erforderliche Unterlagen/Angaben für eine solide Marktwertermittlung von Häusern und Wohnungen

Zur soliden Wertermittlung von Wohnhäusern und Eigentumswohnungen sind neben der Besichtigung dieser vor Ort natürlich auch Unterlagen/Angaben über das zu bewertende Objekt erforderlich. Nachfolgend eine grobe Auflistung:


Folgende Unterlagen/Angaben sind für eine solide Immobilienbewertung erforderlich:

·         Genehmigte Baupläne samt Flächenberechnungen (Wohnfläche, Nutzfläche, Bruttogrundfläche, umbauter Raum) inkl. Flurkartenauszug

·         Baubeschreibung

·         Angaben über evtl. verbaute (gesundheitsgefährdende) schadstoffhaltige Baustoffe

·         Angaben zu Modernisierungen

·         Energieausweis

·         Angaben zum Baujahr und zwischenzeitlicher An- und/oder Umbauten

·         Wenn Objekt vermietet ist die Mietverträge mit den aktuellen Mietkonditionen (Nettomiete, Nebenkosten usw.)

·         Aktueller Grundbuchauszug mit evtl. erforderlichen Eintragungsbewilligungen bei Rechte und Belastungen

·         Aktuelles Altlasten- und Baulastenverzeichnis (gibt es z. B. in Bayern nicht)

·         Auskünfte über Belastungen/Rechte des Anwesens, die nicht im Grundbuch oder Alt-/Baulastenverzeichnis eingetragen sind

·         Baurechtlicher Erschließungszustand unter Einbeziehung von Herstellungs- und/oder Ergänzungsbeiträgen

·         Angaben über öffentlich-rechtliche Einschränkungen (z. B. Denkmalschutz, Sanierungsgebiet etc.)

·        

·         … nicht abschließend!!!


Zusätzlich bei Eigentumswohnungen:

·         Teilungserklärung samt Aufteilungsplan und Nachträge

·         Hausgeldabrechnungen der letzten 3 Jahre von der Hausverwaltung

·         Aktuell gültiger Wirtschaftsplan

·         Aktuelle Erhaltungsrücklage

·         Die letzten drei Protokolle der Eigentümerversammlungen

·         Beschlüsse über aktuelle bzw. geplante Sonderumlagen

·         Beschlüsse über geplante Instandhaltungen/Sanierungen

·        

·         … nicht abschließend


Haben Sie Fragen rund um das Thema Immobilien oder möchten Sie Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück in Ingolstadt oder Umgebung erfolgreich verkaufen? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf.

Herzlichst Ihr,
Gerhard Fischermeier


K & F Immobilien e. K.
Inhaber: Gerhard Fischermeier
Wagnerwirtsgasse 1
85049 Ingolstadt

 +49 841 93159112
info@k-und-f-immobilien.de
www.k-und-f-immobilien.de

#Immobilienmakler
#Immobilienbewertung
#Ingolstadt
#Eichstätt
#Verkauf
#Vermietung
#Hausverkauf
#Wohnungsverkauf
#Grundstücksverkauf

Mittwoch, 4. Dezember 2024

Energieeffizienz von Immobilien: Ein immer wichtigerer Faktor bei Verkauf und Vermietung

 


Wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte, kann von einer hohen Energieeffizienz profitieren. Eine energetische Sanierung wirkt sich direkt auf die Höhe der Verkaufspreise und auf Miethöhen aus. Wer in eine gute Energieeffizienz seiner Immobilien investiert, kann beim Immobilienverkauf oder der -vermietung i. d. R. bessere Kauf- bzw. Mietpreise erzielen und die Verkaufs-/Vermietungsgeschwindigkeit erhöhen. Hierbei tritt mittlerweile immer mehr der Energieausweis in den Vordergrund, der aufgrund des Energiebedarfs („Bedarfsausweis“) und nicht aufgrund des Energieverbrauchs („Verbrauchsausweis“) erstellt wurde.

Warum der Bedarfsausweis so wichtig ist
Wesentlich ist, dass der Bedarfsausweis den tatsächlichen Energiebedarf des Gebäudes berücksichtigt. Im Vergleich dazu zielt der Verbrauchsausweis lediglich auf das bisherige Heizverhalten (also den Energieverbrauch) der Bewohner ab und spiegelt daher in der Realität meist nicht den tatsächlichen energetischen Zustand des Gebäudes wider. „Wer nicht heizt und friert, braucht weniger Energie…“

Fazit: Markt funktioniert, aber der Bedarfsausweis sollte Standard werden
Der Immobilienmarkt funktioniert und Preisaufschläge sind gerechtfertigt, wenn aufgrund eines guten energetischen Zustandes dadurch entsprechend Energiekosten eingespart werden können, was langfristig finanzielle Vorteile mit sich bringt. Der Bedarfsausweis sollte jedoch zum Standard werden, da er die energetische Qualität eines Gebäudes wesentlich korrekter widerspiegelt als der Verbrauchsausweis.


Haben Sie Fragen rund um das Thema Immobilien oder möchten Sie Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück in Ingolstadt oder Umgebung erfolgreich verkaufen? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf.


Herzlichst Ihr,
Gerhard Fischermeier


K & F Immobilien e. K.
Inhaber: Gerhard Fischermeier
Wagnerwirtsgasse 1
85049 Ingolstadt

 +49 841 93159112
info@k-und-f-immobilien.de
www.k-und-f-immobilien.de

#Immobilienmakler
#Immobilienbewertung
#Ingolstadt
#Eichstätt
#Verkauf
#Vermietung
#Hausverkauf
#Wohnungsverkauf
#Grundstücksverkauf


Samstag, 23. November 2024

Immobilienverkauf mit Ihrem Immobilienmakler Gerhard Fischermeier in Ingolstadt – K & F Immobilien e. K.

Der Verkauf einer Immobilie ist eine der größten Entscheidungen im Leben. Mit Gerhard Fischermeier als Inhaber von K & F Immobilien e. K., Ihrem erfahrenen Immobilienmakler in Ingolstadt und Umgebung an Ihrer Seite, wird dieser Prozess effizient, sicher und professionell gestaltet. Entdecken Sie die Vorteile, die meine Dienstleistungen für einen erfolgreichen Immobilienverkauf bieten.

Als Ihr Ansprechpartner vor Ort stehe ich Ihnen in allen Phasen des Verkaufsprozesses zur Seite – von der Erstberatung bis zum Abschluss. Dabei profitieren Sie von meiner rd. 30-jährigen Erfahrung im Immobilienmarkt Ingolstadt und Umgebung sowie von umfassendem Fachwissen.

 

Meine Leistungen für Sie

1. Rechtliches und Bürokratie meistern

Ich kümmere mich um die Prüfung und Aufbereitung aller notwendigen Dokumente: Grundbuchauszüge, Teilungserklärungen, Verträge, Pläne und vieles mehr. Zudem führe ich wichtige Recherchearbeiten (z. B. bei Bauämtern oder Verwaltungen) durch und bereite alle erforderlichen Verkaufsunterlagen vor.

2. Optimale Präsentation Ihrer Immobilie

Ein erfolgreicher Verkauf beginnt mit der richtigen Präsentation. Ich inszeniere Ihre Immobilie mit: 

· Hochwertigen Fotos und ggf. Luftaufnahmen

· Immobilienkurzvideos

· Ansprechenden Exposés

· Zielgerichtetem Marketing und individueller Werbung auf verschiedene Kanälen (On- und Offline)

Mit K & F Immobilien e. K. setzen Sie Ihre Immobilie in Ingolstadt und Umgebung ins beste Licht.

3. Starkes Netzwerk in Ingolstadt und darüber hinaus

Als langjähriger, etablierter Immobilienmakler verfüge ich über Kontakte zu vorgemerkten Kaufinteressenten. Darüber hinaus arbeite ich eng mit Notaren, Steuerberatern, Fachanwälten und Maklerkollegen zusammen. Das bedeutet für Sie erhöhte Chancen für einen schnellen und reibungslosen Verkauf zu einem marktgerechten Preis.

4. Exakte Marktkenntnisse für Ingolstadt und Umgebung

Die richtige Preisgestaltung ist entscheidend. Durch eine professionelle Wertermittlung basierend auf meiner langjährigen Erfahrung und aktuellen Marktdaten engagiere ich mich dafür, dass Sie einen marktfähigen Verkaufspreis für Ihre Immobilie in Ingolstadt erzielen können.

5. Gezielte Käuferprüfung

Nicht jeder Interessent ist zahlungsfähig. Ich fordere von potenziellen Käufern einen Finanzierungsnachweis, um den Verkauf Ihrer Immobilie so gut wie möglich abzusichern.

6. Absicherung durch Haftpflicht

Mit meiner Vermögensschadenhaftpflicht und Betriebshaftpflichtversicherung sind Sie bei mir auf der sicheren Seite. Sollte wider Erwarten ein Fehler passieren, sind Sie umfassend geschützt.

7. Qualität durch Zertifizierung und Mitgliedschaft im Maklerverband IVD

Als zertifizierter Immobilienmakler (DIN EN 15733) und Mitglied im Immobilienverband Deutschland (IVD) gewährleiste ich Ihnen nicht nur ein großes Maß an Professionalität, hohe Standards und Seriosität, sondern auch Leidenschaft und Engagement. Mit meinem Maklerbüro K & F Immobilien e. K. biete ich Ihnen einen umfassenden Rundum-Service, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zum Notartermin. Zusätzlich profitieren Sie von der Schlichtungsstelle „Ombudsmann Immobilien“, falls es einmal Unstimmigkeiten geben sollte.

Haben Sie Fragen rund um das Thema Immobilien oder möchten Sie Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück in Ingolstadt oder Umgebung erfolgreich verkaufen? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf.


Herzlichst Ihr,
Gerhard Fischermeier


K & F Immobilien e. K.
Inhaber: Gerhard Fischermeier
Wagnerwirtsgasse 1
85049 Ingolstadt

 +49 841 93159112
info@k-und-f-immobilien.de
www.k-und-f-immobilien.de

#Immobilienmakler
#Immobilienbewertung
#Ingolstadt
#Eichstätt
#Verkauf
#Vermietung
#Hausverkauf
#Wohnungsverkauf
#Grundstücksverkauf

Dienstag, 5. November 2024

Was macht das Wohnen in Ingolstadt so attraktiv?

Ingolstadt, eine Stadt an der Donau im Herzen Bayerns mit derzeit rd. 143.000 Einwohnern (Stand 31.12.2023), bietet ein lebenswertes Umfeld, das sich durch eine Mischung aus Geschichte, Moderne und einer hohen Lebensqualität auszeichnet. Doch was genau macht Ingolstadt als Wohnort so attraktiv?

 

1. Historische und moderne Architektur

Ingolstadt vereint auf einzigartige Weise historische und moderne Architektur. Die Altstadt mit ihren beeindruckenden Bauwerken wie dem Neuen Schloss, dem Liebfrauenmünster und der Festung macht den Charme der Stadt aus und zieht Bewohner wie Touristen gleichermaßen an. Gleichzeitig hat Ingolstadt in den letzten Jahrzehnten zahlreiche moderne Bauprojekte realisiert, sodass sich die Stadtlandschaft dynamisch und zeitgemäß entwickelt. Für viele Menschen ist die Kombination aus Tradition und Innovation ein besonderer Reiz.

 

2. Wirtschaftliche Stärke und Berufsperspektiven

Ingolstadt gehört zu den wirtschaftlich starken Regionen Bayerns. Mit Unternehmen wie Audi, MediaMarkt/Saturn und einer Reihe von Zulieferern und Dienstleistungsunternehmen bietet die Stadt zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für die Automobilindustrie, was auch Arbeitsplätze in der Forschung und Entwicklung, dem Ingenieurwesen und in angrenzenden Branchen schafft. Die Berufsperspektiven in und um Ingolstadt tragen maßgeblich zur Attraktivität der Stadt als Wohnort bei, auch wenn aktuell deutschlandweit die Wirtschaft nicht rund läuft.

 

3. Zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung

Durch ihre zentrale Lage in Bayern und die gute Anbindung an das Verkehrsnetz ist Ingolstadt sowohl für Pendler als auch für Vielreisende ein idealer Wohnort. Die Stadt liegt direkt an der A9 zwischen München und Nürnberg und bietet eine schnelle Anbindung an den Fernverkehr. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Ingolstadt gut erreichbar; der Hauptbahnhof ist ein wichtiger ICE-Knotenpunkt. Dies erleichtert nicht nur die Anreise, sondern ermöglicht es auch, schnell in andere Städte und Regionen zu gelangen.

 

4. Hohe Lebensqualität und vielseitige Freizeitmöglichkeiten

Die Lebensqualität in Ingolstadt wird durch die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und die Nähe zur Natur erheblich gesteigert. Die Stadt bietet viele Parks und Grünflächen, darunter der weitläufige Klenzepark, der ein beliebter Treffpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Naturliebhaber ist. Das Ufer der Donau lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein und auch das Naherholungsgebiet am Baggersee ist ein Anziehungspunkt. Kulturinteressierte können in Museen, Theater und Konzerten auf ihre Kosten kommen, und das Ingolstädter Nachtleben bietet ebenfalls reiche Abwechslung.

 

5. Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen auf hohem Niveau

Ingolstadt verfügt über ein gut ausgebautes Bildungs- und Gesundheitssystem, was insbesondere für Familien ein ausschlaggebender Faktor ist. Die Stadt bietet eine große Auswahl an Kindergärten, Schulen und eine eigene Universität (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt), sowie die Technische Hochschule Ingolstadt (THI). Das Klinikum Ingolstadt ist eine der modernsten und größten Kliniken in Bayern und bietet den Bewohnern eine hochwertige medizinische Versorgung.

 

Fazit: Ingolstadt als Wohnort mit Potenzial

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ingolstadt eine Stadt ist, die viele positive Aspekte vereint: eine gute Wirtschaftskraft, eine zentrale Lage, vielseitige Freizeitmöglichkeiten und eine hohe Lebensqualität. Besonders für Berufstätige, die eine gute Anbindung schätzen, und Familien, die auf eine gute Infrastruktur angewiesen sind, ist Ingolstadt ein attraktiver Wohnort.

 

 

Für weitergehende Informationen rund um das Thema Immobilien oder sollten Sie Unterstützung beim Verkauf Ihrer Immobilie benötigen, kontaktieren Sie mich bitte. Ich bin gerne für Sie da.


K & F Immobilien e. K.
Inhaber: Gerhard Fischermeier
Wagnerwirtsgasse 1
85049 Ingolstadt

 +49 841 93159112
info@k-und-f-immobilien.de
www.k-und-f-immobilien.de

#Immobilienmakler
#Immobilienbewertung
#Ingolstadt
#Eichstätt
#Verkauf
#Vermietung
#Hausverkauf
#Wohnungsverkauf
#Grundstücksverkauf

 

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Immobilienverkauf – Was ist zu beachten?

 

🏡🔑

Der Verkauf eines Hauses, einer Eigentumswohnung oder eines Baugrundstücks ist eine bedeutende Entscheidung und erfordert eine gründliche Vorbereitung. Ein erfolgreicher Immobilienverkauf hängt von verschiedenen Faktoren ab, die es zu beachten gilt. Zunächst ist es wichtig, den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie festzustellen. Eine professionelle Immobilienbewertung kann hierbei helfen, einen realistischen Verkaufspreis zu ermitteln und Ihre Verhandlungsposition zu stärken.
#Immobilienbewertung #Verkaufspreis

Zudem sollten Sie alle relevanten Unterlagen wie z. B. Grundbuchauszüge, Energieausweise und Baupläne usw. bereithalten, um potenziellen Käufern umfassende Informationen bieten zu können. Klare und vollständige Dokumentationen vermitteln Seriosität und Vertrauenswürdigkeit.
#Immobilienunterlagen #Seriosität

Eine ansprechende Präsentation der Immobilie, sowohl in Online-Anzeigen als auch bei Besichtigungsterminen, trägt wesentlich zum Verkaufserfolg bei. Achten Sie auf eine sorgfältige Inszenierung der Räume, um deren Potenzial optimal hervorzuheben. Professionelle Fotos und detaillierte Beschreibungen sind entscheidend.
#Immobilienpräsentation #Verkaufserfolg

Schließlich ist es ratsam, einen erfahrenen, regionalen Immobilienmakler zu konsultieren, der Sie während des gesamten Verkaufsprozesses unterstützt und berät. Fachkundige Makler verfügen über das nötige Know-how, die Marktexpertise und haben i. d. R. vorgemerkte Interessenten und ein großes Netzwerk, um Ihnen zu einem erfolgreichen Abschluss zu verhelfen.
#Immobilienmakler #Professionalität #Regionalität

📈🗝️

Dies war ein kurzer Umriss zum Thema. Für weitergehende, umfangreiche Informationen und Unterstützung beim Verkauf Ihrer Immobilie, kontaktieren Sie mich bitte. Ich bin gerne für Sie da, um Sie bestmöglich bei Ihrem Immobilienverkauf zu unterstützen.


K & F Immobilien e. K.
Inhaber: Gerhard Fischermeier
Wagnerwirtsgasse 1
85049 Ingolstadt

+49 841 93159112
info@k-und-f-immobilien.de
www.k-und-f-immobilien.de

#Immobilienmakler
#Immobilienbewertung
#Ingolstadt
#Eichstätt
#Verkauf
#Vermietung
#Hausverkauf
#Wohnungsverkauf
#Grundstücksverkauf


Montag, 7. Oktober 2024

Aktuelles vom Immobilienmarkt in Ingolstadt

 

Nach (teilweise) deutlichen Preisrückgängen in den vergangenen zwei Jahren stabilisieren sich die Preise für Wohnimmobilien in Ingolstadt langsam. Gefragt sind insbesondere neuwertige Bestandsimmobilien, die ohne größeren Sanierungs- und Kostenaufwand kurzfristig bezogen werden können. Es wird mehr Wert auf moderne Heizsysteme und eine gute Energiebilanz gelegt. Der Anteil der Vollfinanzierer unter den Käufern ist merklich zurückgegangen bis verschwunden. Derzeit verfügen die auftretenden Interessenten meist über hohe Eigenkapitalquoten.

(Quelle: Prof. Dr. Stephan Kippes - IVD-Institut - Gesellschaft für Immobilienmarktforschung und Berufsbildung mbH)


Wenn Sie für den Verkauf Ihrer Wohnung, Ihres Hauses oder Ihres Baugrundstücks in Ingolstadt und Umgebung Unterstützung benötigen, ist die Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler eine kluge Entscheidung. Setzen Sie sich einfach mit mir in Verbindung.


K & F Immobilien e. K.
Inhaber: Gerhard Fischermeier
Wagnerwirtsgasse 1
85049 Ingolstadt

Tel. +49 841 93159112
info@k-und-f-immobilien.de
www.k-und-f-immobilien.de

#Immobilienmakler
#Immobilienbewertung
#Ingolstadt
#Eichstätt
#Verkauf
#Vermietung
#Hausverkauf
#Wohnungsverkauf
#Grundstücksverkauf